Außer der „lockeren“ freien Gemeinschaftsbildung, gibt es noch folgende Gemeinschaftsbildungen, die für die Gestaltung einer natürlichen Demokratie wichtig sind.

1. Eine therapeutischeGemeinschaftsbildung agiert in der Regel zielgerichtet und ist in der Lage das starke natürliche Gemeinschaftsbedürfnis des Menschen zufrieden zu stellen. Damit hat eine therapeutische Gemeinschaftsbildung auch die Möglichkeit psychische Beschwerden und Suchtentwicklungen mit einem geringen Leidensdruck zu entschärfen.

2. Die politischeGemeinschaftsbildung, die heute massiv in ihrer Bedeutung unterschätzt wird widmet sich den aktuellen kulturellen Themen und ermöglicht es den Teilnehmern nicht nur ein entsprechendes Bedürfnis zu erfüllen, sondern auch einen persönlichen inneren Angst- oder Aggressionsdruck abzubauen. Ohne eine allgemeine politische Diskussionskultur kann sich eine natürliche Demokratie nicht lange aufrecht erhalten, da jeder in einer biologischen Demokratie zu einem sozialen Wächter werden muss, der in seinem Umkreis dafür sorgt, dass sich die Mitmenschen nicht zu sehr in willkürlichen übernatürlichen Visionen und Illusionen verlieren.Die Aufgabe einer politischen Gemeinschaftsbildung ist daher die Förderung von gesunden realpolitischen Vorstellungen und die Erfahrung einer gemeinschaftlichen Verbindlichkeit als einem wesentlichen Faktor für das menschliche Sicherheitsgefühl.

3. Eine natürliche Religion drückt sich durch eine regelmäßige Rückbesinnung auf die Natur des Lebens aus. Auch für diese religiöse Gemeinschaftsbildung ist, wie für alle natürlichen Gemeinschaftsbildungen wesentlich, dass sie keine absolutistischen, weil letztlich unnatürlichen Leitfiguren hat. Stattdessen setzt die natürliche Religion auf eine inspirierende Erzählung, eine entspannte Besinnung (Meditation) und auf eine individuelle und kreative musikalische Gemeinschaftserfahrung.

4. Die gesellschaftliche Gemeinschaft. Da heute in allen Ländern eine große Anzahl von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen leben, neigen die heutigen Gesellschaften zu einer inneren Zersplitterung und Auflösung. Dies kann innerhalb einer natürlichen biologischen Demokratie durch gesellschaftsbezogene Diskussionsgemeinschaften in allen Gemeinschaften ein Stück weit aufgefangen werden. Es braucht dazu lediglich eine besondere Vernetzung innerhalb einer Gemeinschaft durch eine Internet-Plattform, mit der es möglich wird, bestimmte örtliche Entscheidungen über das Internet zu diskutieren und auch zu verabschieden.

Sie finden auf der Seite gesellschaftlich eine Vorstellung über die Möglichkeiten einer solchen gemeinschaftlichen Organisation durch eine besondere Internet-Plattform.