|
Wie und weshalb ich zu einem Autor für Anthropologie, Kulturgeschichte und Philosophie geworden bin.
Der Hauptgrund für diese Entwicklung bestand darin, dass ich in eine traumatisierte Großfamilie (Kriegsflüchtlinge) hineingeboren wurde und mit 20 Jahren auf die nervösen Beziehungsverstrickungen
innerhalb meiner Familie allergische Reaktionen entwickelt habe. Daher habe ich bereits vor der Pubertät damit begonnen, mich mit der drängenden Frage zu beschäftigen, weshalb das menschliche Verhalten bisweilen
unerträglich ist.
Nach 40 Jahren der intensiven Forschung habe ich eine zufriedenstellende Erklärung gefunden, wodurch ich mich von meinem in der Kindheit ausgebildeten ungeeigneten Überlebenskonzepten befreien konnte.
In den letzten 25 Jahren habe ich jeweils in einer mehrmonatigen Winterpause die Forschungsergebnisse der Kulturgeschichte, der Anthropologie, der Ethnologie, der Soziologie, der Psychologie und weiterer
Wissenschaften in Eigenregie studiert und habe dadurch eine eklatante Unstimmigkeit zwischen den Forschungsergebnissen der Wissenschaft und der allgemeinen kulturgeschichtlichen Darstellungen erkannt.
|