Wie und weshalb ich zu einem Autor für Anthropologie, Kulturgeschichte und Philosophie geworden bin.

 

Der Hauptgrund für diese Entwicklung bestand darin, dass ich in eine traumatisierte Großfamilie (Kriegsflüchtlinge) hineingeboren wurde und mit 20 Jahren auf die nervösen Beziehungsverstrickungen innerhalb meiner Familie allergische Reaktionen entwickelt habe. Daher habe ich bereits vor der Pubertät damit begonnen, mich mit der drängenden Frage zu beschäftigen, weshalb das menschliche Verhalten bisweilen unerträglich ist.

Nach 40 Jahren der intensiven Forschung habe ich eine zufriedenstellende Erklärung gefunden, wodurch ich mich von meinem in der Kindheit ausgebildeten ungeeigneten Überlebenskonzepten befreien konnte.

In den letzten 25 Jahren habe ich jeweils in einer mehrmonatigen Winterpause die Forschungsergebnisse der Kulturgeschichte, der Anthropologie, der Ethnologie, der Soziologie, der Psychologie und weiterer Wissenschaften in Eigenregie studiert und habe dadurch eine eklatante Unstimmigkeit zwischen den Forschungsergebnissen der Wissenschaft und der allgemeinen kulturgeschichtlichen Darstellungen erkannt.  

Über die ausgewählten Verlage
 

Der Druck der Taschenbücher erfolgt über den BoD (Book on Demand) Verlag, da hier die Buchrechte beim Autor verbleiben. Der BoD Verlag arbeitet mit dem Buch-Großhändler Libri zusammen. Dadurch werden die bestellten Bücher jeweils in 2-3 Tagen an den Buchhandel und in 3 bis 6 Tagen innerhalb Europas kostenlos direkt an den Käufer geliefert. Diese Lösung schließt eine Papierverschwendung aus, da die Bücher erst bei einer konkreten Bestellung gedruckt werden.

Auch bei dem gewählten Xinxii-Verlag für die Publikation der E-Books bleibt die Kontrolle über die Bücher beim Autor.



Über den Autorenwelt Buchshop

Die Autorenwelt ist eine private Initiative, die sich dem Ziel verschieben hat, die Buchautoren zu fördern. Zudem fördert die Autorenwelt jedes Jahr durch eine Spende den Förderverein Buch e.V. Genauere Informationen erhalten Sie über den folgenden Link:

Spenden an den Förderverein Buch e.V.